Erdbestattung

Die Erdbestattung – traditionell und würdevoll

Die Erdbestattung ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bestattungsformen. Dabei wird der oder die Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt – meist im Rahmen einer Trauerfeier mit anschließendem Gang zur Grabstätte.

Für viele Menschen bedeutet diese Form des Abschieds etwas sehr Persönliches: Der Ort des Grabes bietet Angehörigen einen festen Platz zum Gedenken, für Besuche und stille Momente der Erinnerung.

Ablauf einer Erdbestattung

Nach dem Eintritt des Todes erfolgt die sorgfältige hygienische Versorgung und Einkleidung der verstorbenen Person. Anschließend wird sie in einen Sarg gebettet, der – je nach Wunsch – individuell ausgewählt werden kann.

Die Trauerfeier kann in der Friedhofskapelle, einer Kirche oder an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Sie wird ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet – mit Musik, Reden, Ritualen und persönlichen Abschiedsgesten. Im Anschluss daran erfolgt die Beisetzung des Sarges auf dem Friedhof.

Grabarten bei der Erdbestattung

Je nach Friedhof und Wunsch der Angehörigen gibt es unterschiedliche Grabformen:

  • Wahlgrab: Größe und Lage können individuell ausgesucht werden, meist mit Verlängerungsmöglichkeit.

  • Reihengrab: Eine kostengünstigere Alternative, bei der die Grabstelle vom Friedhof vergeben wird.

  • Anonymes Grab: Eine Beisetzung ohne namentliche Kennzeichnung – oft in einem Gemeinschaftsgrabfeld.

  • Rasengrab: Eine pflegeleichte Lösung mit einer ebenen Rasenfläche, auf Wunsch mit Namensplatte.

Individuelle Beratung

Gerne beraten wir Sie persönlich zu allen Fragen rund um die Erdbestattung – von der Auswahl des Grabes über die Gestaltung der Trauerfeier bis hin zur späteren Grabpflege. Gemeinsam finden wir einen Weg, der Ihren Wünschen und den Vorstellungen des Verstorbenen gerecht wird.