Seebestattung

Die Seebestattung – Abschied auf dem offenen Meer

Die Seebestattung ist eine besondere und würdevolle Form des Abschieds – für viele Menschen mit tiefer Verbundenheit zum Meer ein tröstlicher Gedanke. Bei dieser Bestattungsart wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben – in dafür freigegebenen Seegebieten.

Stille, Weite und das Rauschen der Wellen schaffen einen ganz eigenen Rahmen für Trauer und Erinnerung. Der Ozean wird zum Ort des Gedenkens – offen, frei und zugleich ewig verbunden.

Voraussetzungen und Ablauf

Vor der Seebestattung erfolgt die Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die sich im Wasser vollständig auflöst.

Die eigentliche Beisetzung findet in speziell ausgewiesenen Seegebieten – meist in der Nord- oder Ostsee – statt. Die Urne wird dabei feierlich vom Schiff aus dem Wasser übergeben. Auf Wunsch können Angehörige an der Zeremonie teilnehmen. Eine Kapitänsrede, Musik oder persönliche Abschiedsworte können die Zeremonie individuell gestalten.

Nach der Beisetzung erhalten die Hinterbliebenen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle – als bleibende Erinnerung und persönlicher Gedenkort.

Besonderheiten der Seebestattung

  • Naturnah & individuell: Eine Alternative zu klassischen Friedhöfen für Menschen, die sich dem Wasser verbunden fühlen.

  • Pflegefrei: Es entfällt die Grabpflege – die See selbst wird zum Ort des Gedenkens.

  • Würdiger Rahmen: Die Beisetzung erfolgt nach seemännischer Tradition, auf Wunsch mit Begleitung durch Angehörige.

  • Rechtlicher Hinweis: In Deutschland ist die Seebestattung genehmigungspflichtig und unterliegt bestimmten Voraussetzungen – hierzu beraten wir Sie gerne persönlich.

Wir begleiten Sie – auf jedem Schritt

Wenn Sie sich für eine Seebestattung interessieren oder Fragen zu den Abläufen und Möglichkeiten haben, stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Gemeinsam gestalten wir einen Abschied, der dem Wesen des Verstorbenen gerecht wird – frei, respektvoll und voller Würde.