
Urnenbestattung (Feuerbestattung)
Die Urnenbestattung – ein stiller Abschied in Würde
Die Feuerbestattung – auch Urnenbestattung genannt – ist eine moderne und zugleich respektvolle Bestattungsform, bei der der Verstorbene nach der Einäscherung in einer Urne beigesetzt wird. Sie gewinnt seit vielen Jahren zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt wegen ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Ob traditionell auf dem Friedhof, in einem Kolumbarium oder naturnah im Wald oder auf See – die Urnenbeisetzung bietet Raum für individuelle Abschiedsformen und persönliche Gedenkorte.
Ablauf der Feuerbestattung
Nach der hygienischen Versorgung wird der oder die Verstorbene in einen schlichten Sarg gebettet und in ein Krematorium überführt. Dort erfolgt die Einäscherung unter strengen gesetzlichen Vorgaben und in einem würdevollen Rahmen.
Die Asche wird anschließend in eine Urne Ihrer Wahl gefüllt – hier stehen verschiedene Materialien und Designs zur Verfügung, von klassisch bis modern, schlicht oder individuell gestaltet.
Die Trauerfeier kann entweder vor der Einäscherung mit dem Sarg stattfinden („Sargfeier“) oder später mit der Urne („Urnenfeier“). Beide Varianten bieten Angehörigen Raum für persönliche Rituale, Musik, Abschiedsworte und gemeinsames Gedenken.
Möglichkeiten der Urnenbeisetzung
Je nach Wunsch und regionaler Friedhofssatzung sind verschiedene Bestattungsorte möglich:
Urnengrab auf dem Friedhof – in Einzel- oder Familiengrabstätten
Kolumbarium – eine überdachte Urnenwand oder -nische
Baumbestattung – z. B. in einem Ruheforst oder Friedwald
Seebestattung – in speziellen Seegebieten nach seemännischem Brauch
Anonyme oder halbanonyme Urnenbeisetzung – ohne Namenskennzeichnung oder mit schlichter Platte
Persönlich beraten – einfühlsam begleitet
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche – sei es zur Auswahl der Urne, zur Planung der Trauerfeier oder zur Wahl der passenden Grabform. Gemeinsam gestalten wir einen Abschied, der zu Ihrem persönlichen Empfinden passt – würdevoll, liebevoll und in Ihrem Tempo.