Die ersten Schritte

Im Trauerfall – Was ist zu tun?

Für viele Angehörige ist der Gang zum Bestattungsinstitut der Moment, in dem die Realität des Verlusts spürbar wird. So schwer dieser Schritt auch fällt – er ist einer der ersten und wichtigsten auf dem Weg des Abschieds. Denn unmittelbar nach dem Tod müssen bestimmte organisatorische und gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen eingeleitet werden.

Bei einem Sterbefall zu Hause:
Bitte benachrichtigen Sie zuerst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser stellt die erforderlichen Totenscheine aus. Anschließend können Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen – wir kümmern uns um die würdevolle Abholung und die weiteren Schritte.

Bei einem Sterbefall im Krankenhaus:
Setzen Sie sich gerne sofort mit uns in Verbindung. Wir übernehmen die Überführung und kümmern uns um sämtliche Formalitäten, inklusive der notwendigen Unterlagen, die wir direkt mit dem Krankenhaus abstimmen.

Rund um die Uhr für Sie erreichbar
Sie erreichen uns jederzeit persönlich unter der angegebenen Telefonnummer – auch außerhalb unserer Bürozeiten. Bei uns werden Sie nicht an einen Anrufbeantworter weitergeleitet. In einem Trauerfall können wir das Aufnahmegespräch selbstverständlich auch abends, an Wochenenden oder Feiertagen führen – entweder in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen zu Hause.

Individuell, persönlich und transparent
Jede Bestattung ist so individuell wie das Leben selbst. Deshalb lassen sich Kosten und Abläufe nicht pauschal festlegen – sie richten sich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und den jeweiligen Gegebenheiten.

Für alle Fragen, die im Trauerfall aufkommen, sowie zur transparenten Kostenermittlung bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an.

Selbstverständlich können alle Details flexibel angepasst werden – ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen.

Zögern Sie nicht, uns jederzeit anzusprechen. Sollte es besondere Wünsche oder Fragen geben, setzen wir alles daran, diese bestmöglich umzusetzen.